Kork auf Lärche: Eine einzigartige Wohlfühl-Terrasse
Warum Kork auf Lärchenholz für deine Terrasse?Kork ist ein erstaunliches Naturmaterial, das aus der Rinde der Korkeiche gewonnen wird – ein Prozess, der dem Baum nicht schadet. Diese nachhaltige Ernte macht Kork zu einer umweltfreundlichen Wahl. Lärchenholz wiederum ist bekannt für seine natürliche Dauerhaftigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Unterkonstruktionen oder Basisschichten im Außenbereich macht. Die Kombination dieser beiden Materialien bietet einzigartige Vorteile: Komfortabel und fußwarm: Einer der größten Pluspunkte von einem Timberra® Terrassenboden aus Kork ist seine angenehme Haptik. Er ist weich und elastisch, was ihn besonders gelenkschonend macht und das Barfußlaufen zum Vergnügen werden lässt. Zudem ist Kork ein hervorragender Wärmeisolator, was bedeutet, dass sich deine Terrasse im Sommer nicht übermäßig aufheizt und im Frühling oder Herbst angenehm temperiert bleibt. Die Lärchenholz-Unterlage trägt zusätzlich zur Stabilität bei. Rutschfestigkeit:Kork bietet auch bei Feuchtigkeit eine gute Rutschfestigkeit, was die Sicherheit auf deiner Terrasse erhöht – besonders wichtig für Familien mit Kindern, ältere Menschen und natürlich im Bereich von Pools. Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit: Speziell der für den Außenbereich behandelte Kork ist äußerst robust und widerstandfähig gegenüber Witterungseinflüssen, UV-Strahlung und Temperaturschwankungen. Die darunterliegende Lärchenholzdiele bietet eine stabile und dauerhafte Basis, die ihrerseits durch ihre natürliche Resistenz geben Fäulnis und Insekten überzeugt. Diese Kombination verlängert die Gesamtlebensdauer deines Terrassenbelags. Schalldämmung: Die natürliche Struktur von Kork wirkt schalldämmend. Das ist besonders vorteilhaft, wenn du eine ruhige und entspannte Atmosphäre auf deiner Terrasse schätzt. Pflegeleicht: Der Timberra® Terrassenboden aus Kork auf Lärchenholz ist relativ pflegeleicht. Regelmäßiges Kehren und gelegentlich Reinigen mit Wasser und mildem Reiniger genügen in der Regel. Eine regelmäßige Auffrischung der Oberflächenversiegelung des Korks sorgt für den Erhalt der Langlebigkeit und Optik. Ästhetik: Kork hat eine einzigartige und natürliche Optik, die sich harmonisch in jede Gartenlandschaft einfügt. Von zu Beginn warmen Brauntönen bis hin zu später übergehenden Grauschattierungen überzeugen.Nicht nur die Terrasse oder der Balkon sind perfekte Einsatzbereiche für die Timberra Böden, selbst Badestege und Poolabgrenzungen werden aus unseren Systemen gefertigt.
Eigenschaften:
Tauernlärche AB-QualitätOberfläche aus gepresstem Kork
stabverleimt rift
Glattkant
alle Längskanten gefast
zugelassen für biologisch aufbereitete Badegewässer
EN 14080, PEFC und CE zertifiziert
Anwendungsempfehlungen:
Teilung Unterkonstruktion: max. 60 cm
Schrauben Edelstahl: 5 x 80 mm
Hinweise:
Fugen- und Stoßabstände laut Ö-Norm ≥ 7 mm
Nicht nur die Terrasse oder der Balkon sind perfekte Einsatzbereiche für die Timberra Böden, selbst Badestege und Poolabgrenzungen werden aus unseren Systemen gefertigt.
Ein gutes Fußgefühl
Stabverleimte Timberra Terrassenböden sind durch die spezielle Verarbeitung praktisch splitterfrei und daher ideal für all jene, die im Sommer gerne auf Schuhe verzichten, und die Kraft der Natur unter den Füßen spüren möchten. Mit der maximalen Breite von 14,6 cm sind die stabverleimten Tauernlärchenbretter ideal für großflächige Terrassen und Poolabgrenzungen.
Eigenschaften:
Tauernlärche AB-Qualität
stabverleimt rift
Glattkant
alle Längskanten gefast
zugelassen für biologisch aufbereitete Badegewässer
EN 14080, PEFC und CE zertifiziert
Anwendungsempfehlungen:
Teilung Unterkonstruktion: max. 60 cm
Schrauben Edelstahl: 5 x 80 mm
Hinweise:
Fugen- und Stoßabstände laut Ö-Norm ≥ 7 mm
Nicht nur die Terrasse oder der Balkon sind perfekte Einsatzbereiche für die Timberra Böden, selbst Badestege und Poolabgrenzungen werden aus unseren Systemen gefertigt.
Ein massiver Auftritt
Timberra Terrassenholz massiv, aus dem widerstandsfähigen Holz der Tauernlärche, eignet sich mit seiner maximalen Breite von 11,5 cm besonders gut für Terrassenböden und Stiegen. Professionell verlegt, haben die auf speziellen Unterbodenprofile aufgesetzten Bretter eine Lebensdauer über Generationen.
Eigenschaften:
Tauernlärche AB-Qualität
Glattkant
alle Längskanten gefast
zugelassen für biologisch aufbereitete Badegewässer
EN 14080, PEFC und CE zertifiziert
Anwendungsempfehlungen:
Teilung Unterkonstruktion: max. 60 cm
Schrauben Edelstahl: 5 x 80 mm
Hinweise:
Fugen- und Stoßabstände laut Ö-Norm ≥ 7 mm
Nicht nur die Terrasse oder der Balkon sind perfekte Einsatzbereiche für die Timberra Böden, selbst Badestege und Poolabgrenzungen werden aus unseren Systemen gefertigt
"Bretter, die die Welt bedeuten"
Egal welche Art von Terrassenboden, bei der Montage sollte immer auf eine sorgfältige Verlegung des Unterbaus geachtet werden. Staunässe soll keine Chance haben und eine gute Durchlüftung eine lange Haltbarkeit erwirken. Für die optimale Verlegung des Terrassenbodens bieten wir von Timberra unsere hauseigene Unterkonstruktion aus selbiger Tauernlärche an. Eine spezielle Hobelung sorgt für konstruktiven Holzschutz und gewährleistet damit eine maximale Holz-auf-Holz Auflagefläche und so eine bestmögliche Voraussetzung für eine sichtbare Verschraubung der Dielen Ist eine sichtbare Verschraubung nicht gewünscht, so hat Timberra auch dafür ein geeignetes Terrassensystem.
Eigenschaften:
Unterkonstruktion gerillt aus Tauernlärche
konstruktiver Holzschutz
zugelassen für biologisch aufbereitete Badegewässer
EN 14080, PEFC und CE zertifiziert
Anwendungsempfehlungen:
Teilung: siehe Timberra Terrassenböden 31/25 mm
Menge: ca. 2,4 lfm/m²
Anzahl Gummiauflagen siehe Artikel Gummiauflagen
Nicht nur die Terrasse oder der Balkon sind perfekte Einsatzbereiche für die Timberra® Böden, selbst Badestege und Poolabgrenzungen werden aus unseren Systemen gefertigt.Bretter, die die Welt bedeuten
Egal welche Art von Terrassenboden, bei der Montage sollte immer auf eine sorgfältige Verlegung des Unterbaus geachtet werden. Staunässe soll keine Chance haben und eine gute Durchlüftung eine lange Haltbarkeit erwirken. Für die optimale Verlegung des Terrassenbodens bieten wir von Timberra® unsere hauseigene Unterkonstruktion aus selbiger Tauernlärche an. Eine spezielle Hobelung sorgt für konstruktiven Holzschutz und gewährleistet damit eine maximale Holz-auf-Holz Auflagefläche und so eine bestmögliche Voraussetzung für eine sichtbare Verschraubung der Dielen. Ist eine sichtbare Verschraubung nicht gewünscht, so hat Timberra® auch dafür ein geeignetes Terrassensystem.Eigenschaften:
für Unterkonstruktion bzw. Konstruktionsholz
zugelassen für biologisch aufbereitete Badegewässer
EN 14080, PEFC und CE zertifiziert
Anwendungsempfehlungen:
Verpackungseinheit: 400 Stk.Befestigung Menge bei Brettbreite 146 mm: ca. 32 Stk/m²Befestigung Menge bei Brettbreite 115 mm: ca. 36 Stk/m²für die Anwendung im Bereich Chlor- und Salzwasserpool sind Schrauben aus V4A zu verwenden (erhältlich auf Anfrage)
Anwendungsempfehlungen:
Verpackungseinheit: 200 Stk.Befestigung Menge bei Brettbreite 146 mm: ca. 32 Stk/m²Befestigung Menge bei Brettbreite 115 mm: ca. 36 Stk/m²für die Anwendung im Bereich Chlor- und Salzwasserpool sind Schrauben aus V4A zu verwenden (erhältlich auf Anfrage)
Anwendungsempfehlungen:Verpackungseinheit: 200 Stk.Befestigung Menge bei Brettbreite 146 mm: ca. 32 Stk/m²Befestigung Menge bei Brettbreite 115 mm: ca. 36 Stk/m²für die Anwendung im Bereich Chlor- und Salzwasserpool sind Schrauben aus V4A zu verwenden (erhältlich auf Anfrage)
Timberra Fassaden, Zäune und Sichtschutzelemente werden aus dem Holz der Tauernlärche hergestellt!
Holzqualität:
Tauernlärche AB Qualität
Der hohe Harzanteil der Lärche gewährleistet eine enorme Witterungsbeständigkeit. Zudem bringt die Lärche einen eigenen, natürlichen Holzschutz mit und muss daher nicht aufwändig mit Lasuren gepflegt werden
Timberra Fassaden und Sichtschutzelemente werden aus dem Holz der Tauernlärche hergestellt Holzqualität:
Tauernlärche AB Qualität
Der hohe Harzanteil der Lärche gewährleistet eine enorme Witterungsbeständigkeit. Zudem bringt die Lärche einen eigenen, natürlichen Holzschutz mit und muss daher nicht aufwändig mit Lasuren gepflegt werden.
Timberra Fassaden, Zäune und Sichtschutzelemente werden aus dem Holz der Tauernlärche hergestellt
Holzqualität
Tauernlärche AB Qualität
Der hohe Harzanteil der Lärche gewährleistet eine enorme Witterungsbeständigkeit. Zudem bringt die Lärche einen eigenen, natürlichen Holzschutz mit und muss daher nicht aufwändig mit Lasuren gepflegt werden.
Anwendungsempfehlungen:
Teilung: Mitte Steher-Steher max.130 cmSchrauben: 4 x 80 mmMinileimbinder: 90 x 90 mm gerilltBodenbefestigung: Metallschuh geklebt oder gedübelt
Timberra Fassaden, Zäune und Sichtschutzelemente werden aus dem Holz der Tauernlärche hergestellt.
Holzqualität:
Tauernlärche AB Qualität
Der hohe Harzanteil der Lärche gewährleistet eine enorme Witterungsbeständigkeit. Zudem bringt die Lärche einen eigenen, natürlichen Holzschutz mit und muss daher nicht aufwändig mit Lasuren gepflegt werden.
Anwendungsempfehlungen:
Teilung: Mitte Steher-Steher max. 130 cm
Schrauben 4 x 80 mm
Minileimbinder: 90 x 90 mm gerillt
Bodenbefestigung: Metallschuh geklebt oder gedübelt
Timberra Fassaden, Zäune und Sichtschutzelemente werden aus dem Holz der Tauernlärche hergestellt.
Holzqualität:
Tauernlärche AB Qualität
Der hohe Harzanteil der Lärche gewährleistet eine enorme Witterungsbeständigkeit. Zudem bringt die Lärche einen eigenen, natürlichen Holzschutz mit und muss daher nicht aufwändig mit Lasuren gepflegt werden.
Anwendungsempfehlungen:
Befestigung mit Edelstahlschrauben
Verdeckte Verschraubung möglich
Menge Edelstahlschrauben: ca. 15 Stk/m²
Minileimbinder: 90 x 90 mm gerillt
Bodenbefestigung: Metallschuh geklebt oder gedübelt
Allgemeine technische Hinweise:
Zur Grundausstattung zählen Außenpfosten, Doppelpfosten und Eckpfosten, die es erlauben um die Ecke (90°) zu bauen Jeder Pfosten ist mit einem Einschubelement und auf Wunsch mit einer Grundplatte, die eine direkte Befestigung am Boden ermöglicht, ausgestattet
Je nach lfm des Sichtschutzes werden Außen,- Doppel,- oder Eckpfosten benötigt (Abstand zwischen den Pfosten 1300mm)Die Pfosten mit einer Höhe von 2,39m werden ca. 0,50m in einem Fundament eingebunden. Dies ergibt eine Sichtschutzhöhe von 1,80m
Bei einer Sichtschutzhöhe von 1800mm werden 22 Stück Rhombuslatten pro Feld benötigt, die mit 8mm Durchsicht angeordnet sindUnter diesem Link findest du die passende Rhombusschalung 23x72mm für Schraubfrei TYP 7 -> Timberra Rhombusschalung stabverleimt 23x72x4000mm 15°
Pfosten:Standardlänge 2390 mm (Einbindtiefe im Fundament 590 mm)
Gefertigt aus Stahl (feuerverzinkt)
Auf Wunsch pulverbeschichtet in verschiedenen RAL Farben
Mittelpfosten bestehend aus zwei Einzelpfosten mit Abstandhaltern
Eckpfosten bestehend aus zwei Einzelpfosten mit Verbindungselement Vierkantrohr 80/80 mm und AbstandhalternEinschubelemente:Standardlänge 1800 mm
Edelstahl V2A, blank
TYP 7: Lichtdurchlässig, da Profilausschnitte einzeilig übereinander mit Fuge (8 mm) angeordnet (einzeilig)Grundplatten:Ermöglichen eine direkte Befestigung am Boden
Feuerverzinkt - Corten - A2
Gesamthöhe der Pfosten: 1800 mmHolzqualität:
Tauernlärche AB Qualität
Der hohe Harzanteil der Lärche gewährleistet eine enorme Witterungsbeständigkeit. Zudem bringt die Lärche einen eigenen, natürlichen Holzschutz mit und muss daher nicht aufwändig mit Lasuren gepflegt werden.
Allgemeine technische Hinweise:
Zur Grundausstattung zählen Außenpfosten, Doppelpfosten und Eckpfosten, die es erlauben um die Ecke (90°) zu bauen Jeder Pfosten ist mit einem Einschubelement und auf Wunsch mit einer Grundplatte, die eine direkte Befestigung am Boden ermöglicht, ausgestattet
Je nach lfm des Sichtschutzes werden Außen,- Doppel,- oder Eckpfosten benötigt (Abstand zwischen den Pfosten 1300mm)Die Pfosten mit einer Höhe von 2,39m werden ca. 0,50m in einem Fundament eingebunden. Dies ergibt eine Sichtschutzhöhe von 1,80m
Bei einer Sichtschutzhöhe von 1800mm werden 21 Stück Lärchenlatten pro Feld benötigtUnter diesem Link findest du die passenden Lärchenlatten stabverleimt 23x90mm für Schraubfrei TYP 9 -> Timberra Terrassendiele stabverleimt 23x90x4000mm
Pfosten:Standardlänge 2390 mm (Einbindtiefe im Fundament 590 mm)
Gefertigt aus Stahl (feuerverzinkt)
Auf Wunsch pulverbeschichtet in verschiedenen RAL Farben
Mittelpfosten bestehend aus zwei Einzelpfosten mit Abstandhaltern
Eckpfosten bestehend aus zwei Einzelpfosten mit Verbindungselement Vierkantrohr 80/80 mm und AbstandhalternEinschubelemente:Standardlänge 1800 mm
Edelstahl V2A, blank
TYP 9: Blickdicht durch überschneidende Profilausschnitte (zweizeilig) Grundplatten:Ermöglichen eine direkte Befestigung am Boden
Feuerverzinkt - Corten - A2
Gesamthöhe der Pfosten: 1800 mmHolzqualität:
Tauernlärche AB Qualität
Der hohe Harzanteil der Lärche gewährleistet eine enorme Witterungsbeständigkeit. Zudem bringt die Lärche einen eigenen, natürlichen Holzschutz mit und muss daher nicht aufwändig mit Lasuren gepflegt werden.
Damit's beim Zusammenstehen gemütlich ist
Der Timberra TerraVino Stehtisch wird seinem Namen vollkommen gerecht. Gefertigt aus der heimischen Weißtanne im patentierten Timberra Verbundsystem ist er praktisch unverwüstlich und absolut standfest. Die Idee entsprang aus der Bauart unserer Timberra Naturpools: gleiches System, aus gleichem Holz, mit gleicher Haltbarkeit.
Mit der Höhe von 108 cm und dem Durchmesser der Tischplatte von 80 cm ist der Stehtisch ideal für beinahe jede Körpergröße. Eine komfortable Öffnung unter der Tischplatte ermöglicht das Einsetzen eines Weinkühlers. Erhältlich ist der Timberra TerraVino Stehtisch in der natürlichen Farbe der Weißtanne oder mit geflämmten rustikalen Charakter.
Geliefert wird der Tisch in zwei Teilen: dem Stehtisch und der Glasplatte mit den bereits montierten Aufsätzen. Die Glasplatte ist also nach dem Auspacken einfach nur mehr auf den Stehtisch aufzusetzen und zu fixieren. Mit einem feuchten Tuch lassen sich die Oberflächen - Tisch sowohl auch Glasplatte - ganz leicht reinigen.
Schutz für jeden Boden, dank des Timberra Bodenschutzes.
sorgt nicht nur für eine dekorative Note Ihrer Blumentöpfe, sondern schützt Ihren wertvollen Bodenbelag vor:Wasserflecken Verfärbungen VerschmutzungenDas Produkt - gefertigt aus der heimischen Tauernlärche – ist Dank der Stabverleimung sehr robust und deshalb praktisch splitterfrei und so ideal als Topfuntersetzer für Ihre Blumen oder Pflanzen im Innen- sowie dem Außenbereich geeignet. Der Untersetzer ist in 4 Größen erhältlich, ist nachhaltig und wirkt optisch höchst ansprechend.
Endlos schwimmen – der Pooltrainer macht es möglich!
Egal wie groß ein Naturpool ist, der Pooltrainer eignet sich hervorragend für ein effektives Schwimmtraining oder auch für ruhiges und ausgeglichenes „Bahnenschwimmen“.
Schwimmen ist eine der gesündesten Sportarten. Gelenke werden geschont und die Rückenmuskulatur gestärkt. Ein weiterer Pluspunkt des Pooltrainers ist es, dass der Hüftgurt das Becken hebt und so eine falsche Haltung des Rückens vermeidet.
Der Pooltrainer ist die attraktive Alternative zur Gegenstromanlage.
HauptmerkmaleEndloses Schwimmvergnügen:Erleben Sie ein ununterbrochenes Schwimmerlebnis, ideal für Ausdauer- und Intervalltraining.Perfekt für Schwimmer aller Leistungsstufen, vom Anfänger bis zum Profi.Einfache Installation und Anwendung:Schnelle und unkomplizierte Montage, passend für nahezu jeden Pooltyp.Benutzerfreundliches Design für eine sofortige Trainingsbereitschaft.Individuell anpassbarer Widerstand:Regulieren Sie den Widerstand nach Ihren persönlichen Bedürfnissen und Trainingszielen.Ermöglicht ein gezieltes Training verschiedener Muskelgruppen.Platzsparend und energieeffiziente Lösung:Ideal für Pools jeder Größe für deine Timberra Naturpool, da keine aufwendige Installation einer Gegenstromanlage erforderlich ist.Umweltfreundlich und kostensparend, da kein Stromverbrauch entsteht.Vorteile gegenüber GegenstromanlagenGeringere AnschaffungskostenKein StromverbrauchEinfache MontageKeine Lärmbelästigung
Der Klassiker unter den Teichschlammsaugern
Der FANGO 2000 ist unumstritten der Klassiker unter den Teichschlammsaugern - optimal für private Anwender inkl. großem Zubehörpaket.
In Relation zu seinem geringen Gewicht und den platzsparenden Abmaßen verfügt der Teichschlammsauger FANGO 2000 über eine hohe Saugkraft, dank der er Sedimente aus bis zu 2,5 m Tiefe absaugt. Der reißfeste und leicht zu entleerende Netzbeutel, der im Inneren des Tanks eingebaut ist, separiert gröbere Anteile wie z. B. Blätter und kleine Steine bevor diese in die Pumpeinheit gelangen können.
Kompakte Abmaße, ein günstiger Anschaffungspreis sowie ein großes Zubehörangebot mit vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten überzeugen vor allem den privaten Anwender.Im Set enthalten:Fango 2000 Teichschlammsauger Saugschlauch 10 m Ablaufschlauch 10 mTeleskopstange 1,2 m – 3,6 mDreieckabsaugbürste, ø 38 mm Saugdüse, rund, ø 38 mm
Wenn die Reinigung effektiv sein sollAm Teichboden bleibt oft Sediment liegen, das nur durch Bürsten gelöst werden kann. Die elektrisch betriebene BISAM 44 BÜRSTE in der Netzteil-Variante ist dabei das ideale Gerät für eine effiziente und kraftsparende Reinigung.
Mittels der Rotation der Walzenbürste zieht sich das Gerät selbsttätig in geraden Bahnen vor- und rückwärts. Durch das Eigengewicht und das mitgelieferte Ausgleichsgewicht erzeugt die Bürste einen starken Anpressdruck. Durch den Druck und die Rotation wird der Schmutz vom Boden gelöst. Geführt wird die BISAM 44 BÜRSTE mittels der bis zu 5 m ausziehbaren GFK-Teleskopstange. Der gelöste Schmutz kann parallel über einen aufgesteckten Absaugschlauch mit einem Teichschlammsauger abgesaugt werden. Einfacher und effektiver kann man Teichböden nicht reinigen!Die Netzteil-Variante enthältBISAM 44 BürsteSchaltereinheit mit DrehrichtungswechselTeleskopstange TRIOVAL GFK 2,5 – 5,0 mGelbe Walzenbürste, weichNetzteil mit 7,5 m VerlängerungskabelGürteladapter mit TragegurtAusgleichsgewicht 1,5 kg
Mit wenig Kraftaufwand ein hohes ReinigungsresultatDie elektrisch betriebene BIBER 22 BÜRSTE in der Netzteil-Variante ist das ideale Gerät für eine effiziente und kraftsparende Reinigung von senkrechten Teich- und Poolwänden.
Die Teichreinigungsbürste saugt sich durch Rotation selbsttätig an die Oberfläche und kann mittels der bis zu 5 m ausziehbaren GFK-Teleskopstange spielend leicht und kraftschonend bewegt werden. Der gelöste Schmutz kann über einen aufgesteckten Absaugschlauch zeitgleich mit einem Teichschlammsauger abgesaugt werden. Dadurch arbeitet das System eintrübungsfrei. Über die Schaltereinheit lässt sich zudem die Drehrichtung des Bürstenaufsatzes steuern.
Das umfangreiche optionale Zubehör bietet verschiedene, leicht auswechselbare Bürstenaufsätze für unterschiedliche Untergrundarten und Verschmutzungsgrade.Die Netzteil-Variante enthältBIBER 22 BürsteSchaltereinheit mit DrehrichtungswechselTeleskopstange TRIOVAL GFK 2,5 – 5,0 mGelbe Bürste, weichNetzteil mit 7,5 m VerlängerungskabelGürteladapter mit TragegurtBürstenausheber
Was ist Phosphat?
Phosphat ist ein natürlicher Bestandteil von Gewässern und als Nährstoff für Pflanzen und Algen lebenswichtig.Phosphat gelangt auf verschiedene Weise in Gewässer, z.B. durch: Regenwasser, Laub- oder andere organische Materialien, Leitungs- oder Brunnenwasser, Düngemittel etc.Phosphate sind an sich nicht giftig, aber sie können das Algenwachstum stark fördern.Warum ist ein zu viel Phosphat ein Problem?Übermäßiges Algenwachstum: Hohe Phosphatkonzentrationen führen zu einer übermäßigen Vermehrung von Algen, was das Wasser trübt und die Ästhetik des Pools beeinträchtigt.Schlechtes Wassergleichgewicht: Ein hoher Phosphatgehalt kann das Wassergleichgewicht stören und die Effizienz von Filtern und anderen Reinigungssystemen verringern.Phospat FF für eine bessere Wasserqualität?Um die Wasserqualität zu
verbessern, ist eine Reduzierung des Phosphatwertes notwendig. Die
Filterpatrone PHOSPAT® FF ist hierbei ein praktischer Helfer um effektiv die
ungewünschten Nährstoffe im Füll- und Nachspeisewasser – sozusagen im Durchlauf
– zu reduzieren. Der Einsatz dieser Produkte ist biologisch völlig unbedenklich
für Mensch und Tier und das Badevergnügen wird nicht eingeschränkt.
Die Filterpatrone PHOSPAT® FF reduziert das Phosphat im Füll- und
Nachspeisewasser bei einer Aufnahmekapazität von bis zu 90 mg PO43 pro
Kartusche. Schließen Sie den PHOSPAT® FF zwischen Ihrem Wasseranschluss und dem
Schlauch an und leiten Sie das Wasser direkt in den Teich. So halten Sie die
Phosphatwerte auch beim Nachfüllen konstant. Für eine optimale Filterwirkung
sollte das Wasser eine Durchflussgeschwindigkeit von ca. 1100 l/h haben. Die
Filterpatrone ist druckbeständig bis max. 4 bar.Vorteile von Phospat FFEffektive Reduzierung des PhosphatgehaltsEinfache AnwendungLanglebig und wiederverwendbarTrägt zur Verbesserung der Wasserqualität beiWirkt vorbeugend gegen Algenwachstum
Hydrobalance Wurzelwasser ist ein speziell entwickeltes Pflegeprodukt für Naturpools.Die richtige Balance in deinem NaturpoolDie ideale Lösung, um die natürliche Balance in deinem Naturpool zu erhalten und für ein angenehmes Badeerlebnis zu sorgen.Funktionsweise und VorteileKalziumfreisetzung: In Naturpools ohne Pflanzen ersetzt das Wurzelwasser die Funktion von Wurzelsäuren, die normalerweise von Pflanzen freigesetzt werdenEs unterstützt die Freisetzung von Kalzium aus Kalkkies, was für die Wasserhärte und den pH-Wert wichtig ist.Verbesserung der WasserqualitätTrägt zur Stabilisierung des pH-Werts bei.Sorgt für eine ausreichende Wasserhärte.Unterstützt die Filterleistung.Sichert den Aufbau und das Wachstum des Biofilms im Filter.Sorgt für eine ausgewogene Nährstoffzusammensetzung.Verhindert den Mangel von wichtigen Mineralstoffen und Spurenelementen.Regeneriert den Biofilm nach einer Hemmung z. B. durch Gifteinträge von Holzschutz-, Pflanzenschutz- oder Reinigungsmittel nach Entfernung der Giftstoffe.Optimierung der BadeanlageFördert kristallklares Wasser.Reduziert die Bildung von Belägen.AnwendungDosierung: je nach Bedarf bis zu 1 Liter pro 100 m³ Wasser, im Abstand von 4 Wochen.Das Wurzelwasser gleichmäßig im Nutzbereich, im Bereich der Wassereinströmung verteilen.
62,40 €/Liter
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...